Nico Tippelt

Nico Tippelt
Für Sachsen im Bundestag

Aktuelles

Über mich

Meine drei Söhne sollen in einem freien Land leben, in dem sich jeder Mensch frei entfalten kann, jeder „seines Glückes Schmied ist“. Dafür gilt es immer wieder neu zu streiten und einzutreten. Dass das keine Selbstverständlichkeit ist, sehen wir an den aktuellen traurigen Ereignissen.

Download Pressefoto

Seit 2001 bin ich für die Freien Demokraten politisch aktiv. Ob im Ortschaftsrat, Stadtrat, Kreistag, Landtag oder jetzt im Bundestag, es geht für mich um konkretes Engagement für die Menschen, eben nicht nur meckern, sondern machen.
Mir reicht es also nicht, über Möglichkeiten zu philosophieren, sondern ich arbeite ergebnisorientiert, hinterfrage Sachverhalte konstruktiv-kritisch, will ins Tun kommen und den Menschen tragfähige Lösungen anbieten.
Ich lebe in Glauchau, im Landkreis Zwickau in Westsachsen. Unsere schöne Region kombiniert Naturerlebnisse mit Schlösservielfalt, sprüht vor sächsischer Geschichte und Industriekultur. Gleich zwölf imposante Schlösser und Burgen und 65 spannende Museen, Galerien und Mühlen gibt es hier zu entdecken und zu besuchen. Gleichzeitig kann man die Naturidylle in einer landschaftlich besonderen Region genießen.

Dafür setze ich mich ein

Tourismus

Als tourismuspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion liegen mir Tourismus und die vielen Akteure sehr am Herzen. Tourismuspolitik ist gelebte Mittelstandspolitik, vor allem im ländlichen Raum. Urlaub dient aber auch der Völkerverständigung und ist eine gesellschaftliche Errungenschaft, deren Bedeutung in diesen Zeiten noch einmal in den Fokus rückt.

Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Familie ist auch dort, wo Menschen generationenübergreifend, verbindlich und nachhaltig Verantwortung füreinander übernehmen. Das jetzige Familienrecht nimmt nicht immer alle Lebensrealitäten zur Kenntnis. Zum einen wollen viele Eltern auch nach der Trennung die Kinder gemeinsam erziehen. Hier sollte die Politik durch das Wechselmodell bessere gesetzlichen Rahmenbedingungen schaffen.

Senioren

Selbstbestimmtheit, Mobilität und Teilhabe im Alter sind kaum zu unterschätzende seniorenpolitische Anliegen für uns Liberale. In einer Gesellschaft, die immer älter wird, werden Talente, Ideen und Engagement überall gebraucht. Wir müssen sicherstellen, dass Menschen auch im Alter aktiv am Leben teilhaben und teilnehmen.

Kultur und Medien

Mir liegt besonders die Verbindung von Kultur und Tourismus am Herzen. Kulturelle Events und Sehenswürdigkeiten sind Anziehungspunkte für Gäste aus Nah und Fern. Kulturtourismus wertet eine Region auf und schafft Arbeitsplätze nicht nur im Tourismus.

Mein politischer Werdegang

  • 1986

    Abschluss als Gas- und Wärmenetzmonteur

    Meine erste Berufsausbildung in der DDR absolvierte ich erfolgreich. Später sollte sich mein Berufsweg noch vollständig wandeln.
  • 1993

    Konzertexamen | Diplom-Musikpädagoge

    Studium "Klavier Jazz/Rock/Pop" und musikalische Früherziehung mit Konzertexamen
  • 1993

    Diplompädagoge an der Kreismusikschule

    Seit über 20 Jahren bringe ich Kindern und Jugendlichen die Welt der Musik nahe. Eine erfüllende Aufgabe!
  • 2001

    Eintritt in die FDP

    Freiheit, Weltoffenheit und Bürgerrechte - dafür setze ich mich seit 2001 in der FDP ein!
  • 2004

    Wahl in den Glauchauer Stadtrat

    Seit 2004 darf ich die Bürger Glauchaus im Stadtrat vertreten.
  • 2005

    Fachkaufmann Marketing & Vertrieb

    Wir Liberale fördern und fordern lebenslanges Lernen zu ermöglichen. Ich habe dies 2005 mit meinem Abschluss als Fachkaufmann getan.
  • 2009

    Abgeordneter des Sächsischen Landtages

    2009-14 | Sprecher für Hochschule, Wissenschaft und Kultur
  • 2012

    Kreisvorsitzender der FDP Zwickau

    Seit 2012 führe ich die Liberalen im Kreisverband Zwickau an.
  • 2021

    Bundestagsabgeordneter

    Tourismuspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion
    Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Büroteam

Franz Bremer

Büroassistenz

Robert Steinkrüger

Referent für Familienpolitik

Jeannine Weise

Leiterin des Wahlkreisbüros

Lucas Zimmermann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Luca Künzel

Social Media

Susi Höfer

Referentin für Tourismuspolitik